Willkommen im #TeamMartini
Deine Ausbildung zur*zum
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Allgemeine Informationen
- Dauer: 3 Jahre (Ausbildung in Teilzeit möglich: Dauer 4 Jahre)
- Beginn: Oktober eines Jahres
- Vergütung: Gemäß Tarifabschluss mit Wirkung zum März 2023. Das Ausbildungsentgelt unterliegt der Tarifdynamik des AVR.
- Theorie: 2.400 Stunden Unterricht an der Berufsfachschule für Pflege St. Martini Krankenhaus
- Praxis: 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Du lernst viele verschiedene Einsatzorte innerhalb und außerhalb von St. Martini kennen, u.a. Krankenhaus, ambulante Pflege, Langzeitpflege, Pädiatrie und Psychiatrie
Ausbildungsbenefits
- reichlich Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Urlaub: 30 Tage
- tarifgebundenes Ausbildungsentgelt mit Zulagen
- Ausbildung in Teilzeit (ab 2023)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Add Ons: Kinästhetik, Basic & Avdanced Life Support
- beste Perspektiven für die weitere berufliche Karriere in einem starken bundesweiten Verbund
Deine Kenntnisse und Fähigkeiten
- Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters
- gesundheitliche Eignung
- Abitur, mittlerer Schulabschluss oder mind. Abschluss nach Klasse 9 plus mind. zweijährige Berufsbildung oder Abschluss in der Alten- oder Krankenpfegehilfe
- Führungszeugnis „NE“
- gute Deutschkenntnisse in Schrift und Form; mindestens B2-Niveau
Deine Aufgaben als examinierte Pflegefachkraft
Dich erwartet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation der Pflege und Sicherung der Qualität
- Hilfe und Unterstützung in den Lebensaktivitäten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Erhaltung der Mobilität
- Kommunikation, z. B. Beratung und Schulungen
- Beobachten und Ermitteln von Vitalzeichen
- Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
- Schnelles Handeln und Hilfestellung, z. B. bei Reanimationen und Notfällen
Wähl einen Beruf mit Perspektiven
Der Beruf der Pflegefachkraft ist ein Beruf mit sehr guter Zukunftsperspektive und attraktiven Ausbildungs-, Fortbildungs- und Berufsmöglichkeiten!
- sehr gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung – schon während der Ausbildung
- einen sinnstiftenden Beruf
- einen in ganz Europa anerkannten Beruf
- vielfältige Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten, z. B. Pain Nurse, Fachkraft für Häusliche Pflege, Fachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege, Wundmanagement, Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Gesundheits- und Pflegewissenschaften
... und vieles mehr!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Ansprechpartnerin:
Sabine Sommerfeld
Pflegedienstleiterin
Telefon 05527 842-402
s-sommerfeld@kh-dud.de
Deine schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail - richtest Du bitte an unsere Personalabteilung
Telefon 05527 842-140/-142Sprechzeiten
|
E-Mail bewerbung@kh-dud.deSt. Martini GmbH |
Alles nochmal nachlesen?
Stellenanzeige downloaden